Lass die Pfanne vor dem Waschen vollständig abkühlen, um einen Wärmeschock zu vermeiden, der die Pfanne verziehen könnte. Reinige die Pfanne mit warmem Seifenwasser und einem weichen Schwamm, um sicherzustellen, dass das Innere makellos ist, bevor du sie aufbewahrst. Alle unsere Pfannen sind spülmaschinenfest (mit Ausnahme der Pfannen mit Holzgriff). Wir empfehlen jedoch, alle Pfannen von Hand zu waschen, da Spülmaschinentabletten starke Chemikalien enthalten, die die Antihaftbeschichtung beschädigen können. Wasche die Pfanne in warmem Wasser und reinige sie mit einem weichen Schwamm oder Tuch, ohne Scheuerschwämme oder Stahlwolle zu verwenden. Dadurch wird die Antihaftbeschichtung unbrauchbar. Bei der Lagerung empfehlen wir, eine Schutzfolie zwischen Töpfe und Pfannen zu legen, um die Abnutzung zu minimieren.
War dieser Beitrag hilfreich?
Beiträge in diesem Abschnitt
- Der Boden meiner Pfanne ist nicht ganz eben, ist das richtig?
- Wie kann ich braune/schwarze Flecken von der Antihaftbeschichtung meiner Bratpfanne entfernen?
- In meiner gusseisernen oder emaillierten Pfanne ist das Essen angebrannt. Was kann ich tun?
- Kann ich meine GreenPan auf meinem AGA-Ofen/Kochfeld verwenden?
- Meine Edelstahlpfanne weist Verfärbungen oder weiße Flecken auf. Wie lassen sich diese entfernen?
- Entfernen von Aufklebern
- Untitled
- Seltsamer Geruch beim Kochen auf Gas
- Flecken auf dem Kochfeld
- Meine Edelstahlpfanne weist nach dem Kochen auf Gas Verfärbungen auf
Kommentar hinzufügen
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.