Es gibt verschiedene Gründe für das Auftreten von Flecken auf der Oberfläche eines Kochfeldes. Die Kombination aus einer neuen Pfanne, die auf einem neuen Kochfeld überhitzt wird, und Flüssigkeit unter der Pfanne während des Kochens sind zwei der häufigsten Gründe.

Am besten lassen sich solche Flecken entfernen, indem man die verschmutzte Stelle auf Stufe 1 oder 2 erhitzt und eine andere Pfanne darauf stellt. Wische den Fleck anschließend mit einem Mikrofasertuch und einem speziellen Kochfeldreiniger oder einem Spülmittel ab.

Ein Melaminschwamm oder ein so genannter „Wunderschwamm“ ist besonders effektiv. Diese Schwämme erzielen hervorragende Ergebnisse bei hartnäckigen Flecken. Der Melaminschwamm funktioniert in Verbindung mit Wasser, das die „Mikroschrubber“ im Schwamm aktiviert. Wenn du das Kochfeld mit dem Melaminschwamm sanft schrubbst, werden die Flecken langsam reduziert. Wiederhole den Vorgang mehrmals, ohne Reinigungsmittel zu verwenden, da diese den Schwamm glitschig machen und seine Wirkung verringern. Diese Schwämme sind überall zu einem niedrigen Preis erhältlich. Ein spezieller Kochfeldschaber ist ebenfalls ein wirksames Werkzeug, wenn er sorgfältig und richtig eingesetzt wird.

Ein letzter wichtiger Tipp: Reinige und trockne die Unterseite Ihrer Pfanne gründlich, bevor du sie auf das Kochfeld stellst. So verhinderst du, dass Flüssigkeit eingeschlossen wird und auf den beiden Oberflächen anbrennt.

mceclip0.png

Kommentar hinzufügen

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.