Die meisten unserer Bratpfannen bestehen aus Aluminium. Aluminium ist ein leichtes Produkt mit hervorragenden Wärmeleiteigenschaften, das nur von Gold und Kupfer übertroffen wird. Dies macht es zu einem perfekten Material für Bratpfannen, die für beste Kochergebnisse eine gleichmäßige Erwärmung und eine gute Kontrolle benötigen. Da Aluminium auf Säuren Areagiert (wie Zitronensäure oder die Säuren in Tomaten), müssen wir es vor dem Kontakt mit Lebensmitteln schützen. Dies tun wir entweder durch Beschichtung des Aluminiums oder durch Eloxieren. Die Keramik-Antihaftbeschichtung aller GreenPan Antihaft-Kochgeschirre ist Thermolon. Es handelt sich um eine Beschichtung, die ohne Aluminium, PFAS, PFOA, PTFE, Blei, Cadmium oder andere giftige Chemikalien hergestellt wird. Die Außenseite der Pfanne ist entweder mit einer Thermolon-Beschichtung beschichtet oder eloxiert, wodurch das Aluminium eine harte, nicht reaktive Oberfläche bildet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim Kochen mit unseren Produkten kein Aluminium mit Ihren Lebensmitteln in Kontakt kommt!
War dieser Beitrag hilfreich?
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie sicher ist Thermolon?
- Enthalten GreenPans PFAS?
- Sind Greenpan Pfannen nicht nur PFAS-frei, sondern auch absolut umweltfreundlich?
- Nickelallergien
- Verwendet GreenPan Aluminium?
- Funktioniert diese keramische Antihaftschicht genauso wie eine herkömmliche Antihaftschicht?
- Welche Chemikalien sind in einer keramischen Antihaftschicht enthalten? Sind sie schädlich?
- Was ist der Unterschied zwischen Thermolon und Keramik?
- Thermische Eigenschaften meiner GreenPan
- The Cookware Company hat eine eigene Fabrik in China, die die Pfannen produziert und beschichtet.
Kommentar hinzufügen
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.